Mitglied werden

Landwirtschaft und Umwelt

Seit der Gründung der Landjugendorganisation zählt der agrarische Bereich zu unseren Hauptaufgaben. In unserer modernen Landjugendarbeit werden die jungen Landwirt:innen durch ein spezielles, auf die regionalen und fachlichen Gegebenheiten abgestimmtes Programm angesprochen.
Die agrarischen Interessen werden in eigenen Gruppen, den Agrarkreisen, koordiniert.

agrarische Weiterbildungen


Die agrarischen Weiterbildungen erfolgen in Form von landesweiten Seminaren und Vorträgen. Zahlreiche Fachexkursionen in den jeweiligen Bundesländern runden das Programm der Agrarkreise ab.

Projekte


Durch verschiedene Projekte versucht die Landjugend der Gesellschaft den landwirtschaftlichen Bereich näherzubringen.

Agrarische Wettbewerbe


Die Bundesentscheide der verschiedensten agrarischen Wettbewerbe werden von der Landjugend Österreich organisiert, darunter fallen:

  • Bundesentscheid Forst
  • Bundesentscheid Pflügen
  • Bundesentscheid Sensenmähen
  • Bundesentscheid Agrar- und Genussolympiade

jährlicher Frühjahrsputz

Jedes Jahr säubern wir die Straßenränder Pettenbachs im Zuge einer “Hui statt PFui”-Aktion und leisten damit einen positiven Beitrag zum Umweltschutz!